Süddeutsche Zeitung 26.05.08 |
Unterschleißheim - 32
Jugendmannschaften aus ganz Deutschland haben sich am
Wochenende bei den Deutschen Volleyball-Meisterschaften U 15
in Lohhof gemessen. Die Unterschleißheimer Mädchen
platzierten sich dabei auf Platz 3, die Männer auf Platz 5.
Nach 16 Jahren war der SV Lohhof erneut Ausrichter des
Turniers. Diesmal allerdings fanden - anders als vor 16
Jahren - die Meisterschaften für Jungen und Mädchen parallel
an einem Ort statt - in der Volleyball-Hochburg Lohhof. In
drei Hallen kämpften die 32 Teams um den Titel, mehr als 100
Helfer kümmerten sich um das Wohl der Sportler. Jugend
volleyball hat in Lohhof eine lange Tradition. Derzeit
spielen mehr als 100 Jugendliche U 18 beim SV Lohhof. rak |
Jugend-DM in Lohhof |
[Jugend - 26.10.2007] |
Süddeutsche Zeitung 26.10.07 |
SVL-Volleyballer richten
nationale Titelkämpfe aus Lohhof - Die frohe Botschaft erreichte Matthias Kock, Abteilungsleiter des SV Lohhof, per Post: Die Deutschen Meisterschaften der D-Jugend (U15) der Mädchen und Jungen wurden an den SV Lohhof vergeben und finden im kommenden Jahr am 24./25. Mai 2008 in Unterschleißheim statt. Eine große Ehre für den SVL, schließlich liegt die letzte Austragung schon 15 Jahre zurück. 1992 wurden die Titelkämpfe der B-Jugend in Unterschleißheim ausgetragen, damals konnte sich der SV Lohhof auch seinen letzten Meistertitel sichern. 32 Mannschaften werden am letzten Maiwochenende des kommenden Jahres in Lohhof erwartet. Natürlich eine große organisatorische Herausforderung für die Abteilung. "Wir müssen schon jetzt anfangen zu planen, Hallen und Unterkünfte reservieren, Organisationsteam aufstellen, Partner für die Veranstaltung finden", sagt Kock. Ohne Stress können dagegen die Mädchen von Trainerin Saskia Unglaub und Buben von Roland Höfer in die kommende Runde gehen, denn als Ausrichter ist der SV Lohhof· automatisch für die Meisterschaften qualifiziert. Für Lohhof ist es nach dem Länderspiel der Frauen im vergangenen Oktober die zweite große Volleyballveranstaltung von nationalem Interesse in kurzer Zeit. Und das freut auch Abteilungsleiter Matthias Kock: "Die Deutschen Meisterschaften sind eine große Chance für den Volleyball in Unterschleißheim. Wir wollen vor allem noch mehr Kids für diesen tollen Sport begeistern. Wir werden versuchen eine Meisterschaft auf die Beine zu stellen, die die Jugendlichen nicht so schnell vergessen." SZ |
|
|||
Die erste Mannschaft konnte sich im ersten Spiel gegen Ingolstadt wie erwartet durchsetzen. Trotz eklatanter Aufschlagschwäche konnte man im Spiel die nötigen Punkte holen und trotz deutlichen Worten von Trainerin Saskia Unglaub wurde der 2. Satz nur glücklich mit 25:20 gewonnen. Eine deutliche Leistungssteigerung war nötig, um hier überhaupt um den Meistertitel mitspielen zu können. Im zweiten Vorrundenspiel ging es gegen den TV Lengries. Mit 25:12 und 25:10 konnte man sich mit einer deutlichen Leistungssteigerung im Favoritenkreis zurückmelden. Ein klarer Sieg gegen Haimhausen und FFB bestätigte den Aufwärtstrend und man präsentierte sich nicht als SV Lohhof 1 mit guten Einzelspielern, sondern als kampfbereite Mannschaft. Gute Voraussetzungen für den Finaltag. Der Einzug ins Halbfinale ging über den SV Inning. Wichtig war, dass man insbesondere die kurzen Bälle möglichst gut zum Zuspieler bringen würde. Trotz 6 Aufschlagfehler konnte man sich in einem spannenden ersten Satz klar durchsetzen. Im zweiten Satz agierte man sehr konzentriert und so war der Satz und das Spiel eine sichere Sache. Das Halbfinale gegen Lengries konnten die Lohhofer deutlich gewinnen und zogen somit in das Finale gegen den Angstgegner TB München ein. Nervenstark, kämpferisch und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte man den ersten Satz mit 25:20 deutlich für sich entscheiden. Auch im zweiten Satz ließen die Lohhofer Mädels nichts mehr anbrennen und konnten sich deutlich mit 25:17 durchsetzen - Oberbayerischer Meister - Diesmal hat's geklappt. |
D-Jugend des SVL Gastgeber für DM |
[Jugend - 23.02.2008] |
Münchner Merkur 23.02.08 |
Gerade haben die
Lohhofer Volleyballer auf ihre Internetseite die Ankündigung
gestellt, dass sie am 24. und 25.Mai in Unterschleißheim die
Deutsche U15-Meisterschaft ausrichten (mehr Infos unter
www.dmu15inlohhof.de). Da passt es ausgezeichnet ins Bild,
dass sich die D-Jugend-Mädchen gerade in Inning schon einmal
im Titel sichern geübt haben, den des Oberbayerischen
Meisters U15 nämlich. Für die Deutsche Meisterschaft sind
Saskia Unglaub und ihre Schützlinge als Ausrichter eh
qualifiziert, aber so sind sie bei der Südbayerischen
Meisterschaft am ersten März-Wochenende weiter regulär im
Rennen. Direkt für das Südbayernfinale sind die Lohhofer
D-Jugend-Buben qualifiziert, denn sie haben im vergangenen
Jahr an der Deutschen Meisterschaft teilgenommen. So etwas
honoriert der Verband und vergibt Wildcards, und für die
Heim-DM ist ein bisschen Vorerfahrung erst recht gut. |
Südbayerischer Meistertitel für die U15 männlich |
||
[Jugend - 02.03.2008] | ||
Ohne Satzverlust in Waldkirchen | ||
Da zwei Spieler am Vortag aus Krankheits- und Familiengründen absagen mussten, standen mit Fabian Peleikis und Sebastian Bott nur zwei Alternativen zu den fast schon "Alten Hasen" Daniel Malescha, Lars Hohensee, Marco Hammerschmidt und Andi Nieder bereit. Gespielt wird bei der U15 ja vier gegen vier, eine Spezialisierung in Zuspieler, Mittelblocker, etc. darf nicht erfolgen um eine grundlegende Ausbildung der Jugendspieler zu gewährleisten. Schön, dass es möglich war, dass die beiden "Young Guns" Fabian und Sebastian den "Alten Hasen" in jedem Spiel zur Seite gestellt werden und somit wichtige Spielerfahrungen sammeln konnten. In der Vierergruppe am Samstag konnte die Mannschaft das Team des Ausrichters vom TSV Waldkirchen -den niederbayerischen Meister-, gegen den schwäbischen Zweiten TV Stein und den TSV Fürstenfeldbruck -Team 3 aus Oberbayern- jeweils mit 2-0 gewinnen, der Einzug ins Halbfinale stand somit bereits fest. Ein gemeinsames Essen mit Spielern, Eltern und Trainer beschloss den ersten Turniertag... . Im Halbfinale am Sonntag um 10.00 Uhr gegen den TV Bad Tölz konnten v.a. Daniel Malescha und Marco Hammerschmidt mit guten Blocks überzeugen. Die Sätze fielen deutlicher aus, als sie hätten sein müssen, musste doch Bad Tölz auf einen wichtigen Spieler verletzungsbedingt verzichten: 25-6, 25-16. Das Finale gegen den Oberbayerischen Meister TSV Mühldorf -mit den beiden jüngeren Brüdern des Unterhachinger 1.Liga-Liberos Ferdinand Tille, Leonhard und Johannes- war erneut eine klare Angelegenheit. Mit 25-10 und 25-16 stand fest, dass so wie im Vorjahr der SV Lohhof der Südbayerische Meister der U15 ist! Die Freude war groß und die Vorfreude wächst. Vorfreude? Am 24./25.Mai richtet der SV Lohhof die Deutsche U15-Meisterschaft der Mädchen und der Buben aus. Hierfür wurde bereits eine eigene Homepage erstellt. Unter www.dmu15inlohhof.de können schon jetzt viele Informationen eingeholt werden. Vielen Dank an die freundlichen Ausrichter der Südbayerischen Meisterschaft: das Team des TSV Waldkirchen um Franz Brunner! In der kommenden Trainingswoche haben zwei Spieler Geburtstag, was bedeutet, dass wir ordentlich Kuchen essen werden... . Hoffentlich. Am nächsten Wochenende steht bereits wieder eine Fahrt nach Niederbayern auf dem Plan: die Südbayerische Meisterschaft der C-Jugend, also der U16, findet in Deggendorf statt. Hier werden dann auch wieder die Spieler des Jahrgangs 1993 mit an Bord sein. Spieler: Daniel Malescha, Lars Hohensee, Marco Hammerschmidt, Andi Nieder, Fabian Peleikis und Sebastian Bott Trainer: Roland Höfer |
Spaziergang zum Titel |
[Jugend - 06.03.2008] |
Süddeutsche Zeitung 06.03.08 |
|
Der Weg zur Deutschen Meisterschaft |
[Jugend - 06.03.2008] |
Münchner Merkur 06.03.08 |
Lohhof - Ohne Stress
können die Lohhofer D-Jugendmannschaften in diesem Jahr die
Volleyball-Jugendmeisterschaften angehen. Denn weil der SV
Lohhof sowohl die U15-Meisterschaft der Mädchen als auch der
Buben im Mai ausrichtet, sind beide Mannschaften automatisch
qualifiziert. Und doch will man sich, so schön diese Sicherheit auch ist, natürlich gerne sportlich-regulär qualifizieren. Dazu sind die Buben von Coach Roland Höfer und die Mädchen seiner Kollegin Saskia Unglaub auf dem best möglichen Weg. Am vergangenen Wochenende haben sich beideU15-Mannschaften als Südbayerischer Meister für die Endrunde um die Bayerische Meisterschaft qualifiziert, dem letzten Schritt auf dem Weg zur Heim-DM. Dieser Weg ist auf der extra eingerichteten Homepage für die Deutsche Meisterschaft www.dmu15inlohhof.de sogar in bewegten Bildern dokumentiert. In Videos wird der Betrachter dort mit den besten Szenen der bisherigen Titelkämpfe schon mal in die richtige Stimmung gebracht, untermalt von den Rock-Klassikern "The Eye of the Tiger" und "Final Countdown". "Die Vorfreude ist riesig" sagt Trainer Roland Höfer über seine Buben, und die wissen ziemlich genau, was sie erwartet. Schliefllich waren Daniel Malescha, Lars Hohensee, Marco Hammerschmidt und Andi Nieder im vergangenen Jahr schon dabei. Und so war die Südbayerische Meisterschaft für das Quartett, ergänzt um die "Young Guns", wie Höfer sie bezeichnet, Fabian Peleikis und Sebastian Bott kein Problem. Ohne Satzverlust sicherten sich die SVL-Buben den Titel in Waldkirchen. Ebenso souverän erledigten die U15-Mädchen in Sonthofen ihre Aufgaben, auch sie gaben keinen Satz ab. |
U15-männlich wird 3.bei der Bayerischen Meisterschaft |
||
[Jugend - 28.04.2008] | ||
Dezimiert in Bad Tölz | ||
Der Mannschaft fehlten diesmal die beiden Stammspieler Lars Hohensee und Marco Hammerschmidt sowie Fabian Peleikis und Sebastian Bott. Sie hatten ihre Konfirmation vom Termin der BMS U16 wegverlegen können, es ging dann nur noch am vergangenen Wochenende... . Dafür neben Andi Nieder, Daniel Malescha, Erwin Sommerfeld und Tomas Yargici erstmalig mit dabei: Samuel Lachmann und der 96er Timo Freillinger. Alles in allem lief es OPTIMAL: Das erste Gruppenspiel gegen den TV Fürth 1860 (um Trainer Stefan Fürst, den Vermarkter der Bayerischen Beachvolleyball-Tour BVV-Beach-Cup) mit 2-1 gewonnen (Zack!), das zweite gegen TV Bad Tölz mit 1-2 verloren. Damit Einzug Halbfinale erreicht. Die SG Eltmann -knapper Gruppenerster der anderen Gruppe- mit drei "langen Latten" erwies sich aber als zu große Hürde: 20-25, 17-25. Im Spiel um den dritten Platz konnte dann der TSV Mühldorf mit den beiden kurzen (sorry: jüngeren) Tille-Brüdern wieder mit 2-1 bezwungen werden (22-25, 25-23, 15-12). Herzlichen Glückwunsch an den neuen Bayerischen Meister, die Ausrichtermannschaft des TV Bad Tölz mit ihrem Trainer Mirko Panev! (Mirko: Das Trainingsspiel ist ausgemacht! Ihr kommt zu uns!? ;-) ) OPTIMAL, dass nun drei Mannschaften aus Bayern an der Deutschen Meisterschaft der U15 (D-Jgd) teilnehmen können, die ja bekanntlich am 24./25.5. vom SV Lohhof ausgerichtet wird. OPTIMAL auch, dass alle Spieler wieder Wettkampfpraxis sammeln konnten! Die Vorfreude auf die DM ist riesig und die konzentrierte Vorbereitung fängt nach der Deutschen C-Jgd-Meisterschaft an. (DM C-Jgd am kommenden Wochenende 3./4.5. im Bitterfeld). Spieler: Daniel Malescha, Andreas Nieder, Erwin Sommerfeld, Tomas Yargici, Samuel Lachmann, Timo Freillinger Trainer: Roland Höfer |
D-Jugend Mädels holen sich Titel |
||
[Jugend - 29.04.2008] | ||
Bayerische Meisterschaft U15 in Ansbach | ||
Als Gruppengegner trafen die Mädels auf Neudrossenfeld und den SV Inning. Beide Spiele konnten 2:0 gewonnen werden. Das Ergebnis hört sich allerdings deutlicher an, als es wirklich war. Die SVL–Mädels hatten gewisse Startschwierigkeiten in beiden Spielen, was auf Nervosität und die Umstellung auf das Kleinfeldspiel zurückzuführen ist. So trafen sie im Halbfinale auf den 2ten der GruppeI und der hieß TSV Ansbach. Es starteten die Mädels, die an diesem Tag noch nicht so viel gespielt hatten. Nur kamen zu Anfang auch bei ihnen die Nerven ins Spiel, so dass man einem 4 - Punkte- Vorsprung der Ansbacherinnen den gesamten Satz nachlief. Also hieß es 0:1 gegen den SVL. Aber nach Auswechslungen und gutem Spiel ließen die SVL-Mädels den Ansbachern kaum eine Chance mehr und konnten den Finaleinzug feiern. Der Finalgegner war dann die altbekannte Mannschaft des TSV TB München. Die Finals auf den Oberbayerischen und Südbayerischen Meisterschaften lauteten genauso: SV Lohhof gegen den TSV TB München. Noch vor zwei Wochen standen einige Spielerinnen beider Teams auf der gleichen Spielfeldhälfte in den Trikots der Oberbayernauswahl und konnten den Bayernpokal gewinnen. Ein spannenderes Finale auf der Bayerischen Meisterschaft konnte man sich nicht wünschen. Nach sehr ausgeglichenem Spiel, in dem jeder Ball und jeder Satz hart umkämpft war, konnte die Mannschaft des SV Lohhof den Sieg für sich quittieren und gewannen mit 2:1. Sie haben sich somit den Titel „Bayerischer Meister“ und die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft wirklich verdient! Spielerinnen: Sandra Ittlinger, Yanina Weiland, Christina Kock, Lisa Keferloher, Alexandra Kettenbach, Regina Forstner, Marion Pollak, Bettina Teichmann, Lisa Brandmeier, Patricia Schantz. |